Gasanbieter in Leipzig

Erdgas ist ein Tausende Jahre alter fossiler Energieträger, der für Menschen bis heute von unschätzbar hohem Wert ist. Ob fürs Beheizen der eigenen vier Wände, zur Aktivierung von Herden oder fürs Tanken – die Popularität
von Erdgas ist ungebrochen. Knapp 50 Prozent aller Menschen nutzen das Gas im alltäglichen Gebrauch. Feste Brennstoffe wie Kohle oder Holz werden wesentlich seltener genutzt.
Die Vorteile des Rohstoffes Gas
Der Vorteil von mit diesem Rohstoff betriebenen Heizsystemen ist deren geringer Platzanspruch: Ein Aspekt, der insbesondere bei einer Nachrüstung oder in eng begrenzten Wohnräumen eine wichtige Rolle spielt. Die positive
Energiebilanz bei der Inanspruchnahme des Gases sowie überschaubare Anschaffungskosten zur Verwendung von Erdgas sprechen ebenfalls für diese Heizmethode. Ein weiterer Pluspunkt sind die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten,
die vom Heizen über die Erzeugung von Strom bis hin zu dessen Fähigkeiten als Kraftstoff sowie Warmwasser-Aufbereiter reichen. Da diese Energiequelle den niedrigsten Emissionswert aufweist, belastet dieser Rohstoff die
Umwelt am wenigsten. Vor allem beim Zusammenspiel mit Solarthermie zeigt Erdgas seine umweltfreundliche Seite auf.
Eine Kombination aus Gasheizung und Stromerzeugung
Wird die richtige Technologie verwendet, sind Gasheizungen mit Stromerzeugungsmechanismen kombinierbar. Die positive Folge dieser Mischung ist die Möglichkeit für Verbraucher, zumindest einen Teil des eigenen
Stromverbrauchs selbst zu decken. Gaswärmepumpen begünstigen eine Inanspruchnahme der sich stetig erneuernden Umweltwärme.
Gasanbieter sind schnell gefunden
Anbieter für Gas in Leipzig finden Interessenten dort, wo sie auch ihren Strom beziehen. Der Grundversorger für Gas in Leipzig sind die Stadtwerke Leipzig. Zur Energiegewinnung betreiben die Stadtwerke ein modernes
Dampfturbinen- sowie Gaskraftwerk sowie zwei weitere Heizkraftwerke, die ihre Kraft aus Biomasse schöpfen.